Was haben die drei Fragezeichen mit den drei Typen auf der Couch gemeinsam? Menschenhändler oder Freizeitverwalter? Als Aufnahmeleiter bei der Deutschen Synchron ist Dennis als gescheitertes Synchronkind – wie er selbst sagt – wahrscheinlich die optimale Besetzung.
In dieser Folge geht es um Hörspiele, vergessene Berliner Rap Crews aus den 2000ern – die Synchronstimmen von Heath Ledger, Robert De Niro, Tina (Bibi&Tina) und die großen Schweden-Rätsel im Synchron-Geschäft.
Die wichtigen Themen des Lebens dürfen natürlich nicht fehlen: Wie steht es um die Spielkonsolen in der Post-Sega-Ära, wann wird künstliche Intelligenz uns Menschen ersetzen und was schadet dem Sprecher*Innen-Job mehr – Hamburger Dialekt oder Boxtraining?
Das und noch einiges mehr erwartet euch in Episode 11 mit Dennis Hauke. Viel Spaß beim Hören!
Wir treffen Dennis Hauke in seinem Wohnzimmer. Als Aufnahmeleiter bei der Deutschen Synchron ist Dennis als gescheitertes Synchronkind – wie er selbst sagt – wahrscheinlich die optimale Besetzung.
In dieser Folge geht es um Hörspiele, vergessene Berliner Rap Crews aus den 2000ern – die Synchronstimmen von Heath Ledger, Robert De Niro, Tina (Bibi&Tina) und die großen Schweden-Rätsel im Synchron-Geschäft.
„Work in Progress.“ Wir sind wieder alle Zuhause und unterhalten uns mit Moritz Peter Gläser und Gregor aka Finefin. Moritz erzählt von seiner Musiker-Laufbahn und vom ‚einfach selber Machen‘. Gregor verrät uns mehr über seinen Beruf als kreativer Entwickler.
Wir wünschen euch viel Spaß mit der sechsten Ausgabe.